![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() Serdal Karaça – Buch, Regie, Produktion Dirk Lütter - Kamera Oktay Özdemir – Schauspieler Burak Yigit – Schauspieler Irina Potapenko – Schauspielerin Klara Reinacher - Schauspielerin ![]() Serdal Karaça (Buch, Regie, Produktion) Schauspieler und Regisseur. 2002-06 absolvierte er ein Postgraduiertenstudium im Fachbereich Film und Fernsehen (Drehbuch und Regie) an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Dort hat er mehrere Kurzfilme realisiert. 2009 drehte er den Kurzfilm MORUK. Zurzeit schreibt Serdal Karaça an seinem ersten Langspielfilm. ![]() (Auswahl) 2009 MORUK”, Kurzspielfilm, HDV, ca. 30 Min. 2006 SCHWIMM WENN DU KANNST, Kurzfilm, HDV, 24 Min. 2005 DIE PRÜFUNG”, Kurzfilm, DV, 20 Min. 2004 REISE NACH SPANDAU, Dokumentation, 40 Min. ![]() „Eine Liebeserklärung“ rbb Abendschau Wie sehr Frustration, Aussichtslosigkeit und das Verspielen von Chancen den Alltag prägen, wird schauspielerisch beeindruckend umgesetzt. Zitty "Moruk" von Serdal Karaça ist ein atmosphärisch stimmiges, teils an Jim Jarmusch erinnerndes Kammerspiel. Ein schöner kleiner Film, der auch die großen Vorteile von Schwarz-Weiß deutlich macht: Weniger Information! Stärkere Konzentration! Angenehme Wehmut! Taz Der halbstündige Moruk kommt beiläufig daher, und ist doch stilsicher inszeniert und seinen Darstellern auf den Leib geschrieben. Das Duo Oktay Özdemir (Knallhart, WUT, Schwarze Schafe) und Burak Yigit (Bis aufs Blut, Shahada) könnte mit seiner Spielfreude auch einen Langfilm bestreiten. critik.de FBW: Prädikat wertvoll – Kurzfilm des Monats Juni 2009. FSK: ab 12 Jahre download Presseblatt (PDF) download Trailer (QT 22MB) ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |